Es gibt am Etna 2 Skigebiete. Etna Nord und Etna Süd. Wir haben uns eine Fahrradtour dorthin ausgesucht, die wir versuchen wollten. Die Tour ist 39 km lang und geht von 0 auf 1.806 m. Etwa 30 km geht es nur bergauf. Ich habe ein E-Sportbike, aber die E-Power ist auch begrenzt und ohne ist die Tour für mich nicht möglich. Auch Olaf wusste nicht, ob er diese ganze Strecke schaffen kann.

So sind wir los geradelt und wollten uns überraschen lassen wie wir den Aufstieg meistern. Die ersten 15 km Anstieg waren recht moderat, was leider nicht so blieb. Die nächsten 10 km waren teilweise so steil, dass ich mit E-Unterstützung kaum zurecht kam. Mein Akku zeigte auf Eco-Modus zwar noch 25 km an, da ich jedoch auf Tour-Modus gefahren bin waren es nur 15 km. Auf Sport oder Turbo schalten wollte ich nicht, da ich dadurch Gefahr lief meinen Akku noch vorm Ziel leer zu fahren. Da habe ich doch glatt eine super steile Kehre, die Olaf mit Schlangenlinien fahrend bewältigte, geschoben 🙈




Ungefähr 5 km vorm Ziel kam ein Gasthof auf 1.460 m Höhe. Wir waren total kaputt und hatten auch Hunger. Es sah so einladend aus. Was tun? Wir haben uns entschieden ein Croissant zu essen und eine heiße Zitrone zu trinken und vor allem uns ein wenig auszuruhen.

Gestärkt ging es weiter bergauf. So steil wie auf den letzten 5 km wurde es dann nicht mehr. Es war schon sehr knackig und ich habe mir an der einen oder anderen steilen Stelle dann doch den Sport-Gang gegönnt und wir haben es geschafft!!!

Da standen wir nun am Skilift auf 1.806 m mitten im Lavageröll, kein Schnee, nix los und es war kalt. Lange haben wir uns nicht aufgehalten. Für die Abfahrt haben wir alles angezogen was wir dabei hatten: Fleecejacke, Regenjacke und Regenhose. Und dann ging es bergab, im rasenden Tempo, na ja, der Olaf schon, ich eher nicht, ich bin die, bei der dann am Ende die Bremsen glühen. 😉


/




Wir hatten schon vorher einen Treffpunkt an einer Pizzeria ausgemacht. Olaf musste ganze 12 Minuten auf mich warten. So viel schneller war er. Dort in der Pizzeria haben wir lecker gegessen und sind gestärkt und aufgewärmt nach Hause gerollt.


Es war super anstrengend aber es hat Spaß gemacht. Die Strecke ist wunderschön und führt erst durch 2 schöne Ortschaften, dann durch Pinienwälder, später durch Laubwälder und zum Schluss durch Lavageröll.