Am Samstag fiel uns auf, daß das Volumen unser Prepaid Karte schneller abnahm als erwartet. Hmmm… Montag soll das Training beginnen und dann muss ich sicher sein, daß es zu keinen Verbindungsabbrüchen kommt. Schnell gegoogelt wo der nächste Phone Shop ist und dann ging es los mit dem Fahrrad. 4 km steil hoch und runter bis zum Einkaufscenter. Fahrradwege gibt es nicht, scheinbar sind Fußgänger und Fahrradfahrer nicht besonders willkommen in Split und sowieso in Kroatien. Im Einkaufscenter haben wir dann neue Prepaid-Karten von Telemach gekauft. Jetzt gibt es nur noch 10GB für 70HKN. Wie haben die letzten 4 Karten mitgenommen, das sollte hoffentlich reichen für die Trainingswoche. Im Einkaufscenter konnten wir dann noch eine Lichtanlage für Bettinas Fahrrad erwerben und Schuhputzzeug bei einem „Deichmann“. Als wir rauskamen war es dunkel… Lichtanlage angebaut und dann ging es zurück zum Campingplatz.
Am nächsten Tag haben wir, obwohl es keine vernünftigen Fahrradwege gibt, eine Tour in die Altstadt von Split gemacht. Die Altstadt ist schön, der Rest weniger. Viel Beton, Staub und Hochhäuser.
Der Campingplatz in Strobec war in Ordnung. Wir hatten einen Stellplatz in der ersten Reihe mit direktem Blick auf den Strand. Leider ist der Campingplatz eingerahmt von Straßen und hier gibt es einige Motorradfahrer die meinen sie wären auf einer Rennstrecke.
2 Antworten auf „Split“
L.Olaf!
Ich hätte dir gerne geholfen! Wünsche dir alles Gute
Wir sind in Sulmtal Camping bei Graz!
Hallo Norbert,
an dem Morgen war es auch nicht so schlimm, die Schmerzen kamen erst unterwegs. Sonst wäre ich sicher bei Dir aufgetaucht und hätte deinen ärztlichen Rat eingeholt. 😉 Heute Nachmittag war ich schwimmen in der Nähe von Ston (kurz vor Dubrovnik) und Yoga und Wäremesalbe haben auch weitere Abhilfe geschaffen. Ich kann wieder aufrecht stehen! 😉 Aber jetzt kann ich verstehen wie es einem im Alter geht und man eventuell weiß besser wird es nicht mehr. Das Motto lautet also weiterhin: frui diem.
Gruß und vielen Dank für dein Angebot 🙂
Olaf