Kategorien
Reise

Sightseeing in Dubrovnik

Wir sind gestern nach Dubrovnik gefahren und sind auf einem kleinen Auto Camp, ca. 8 km südlich der Stadt in Srebreno, untergekommen. Dank meiner guten Pflege geht es Olaf mit seinem Rücken wieder besser und wir haben heute eine entspannte Tour in die Altstadt von Dubrovnik gemacht.

Wir sind mit dem Bus zur Altstadt von Dubrovnik gefahren. Die Bushaltestelle liegt 100 m vom Auto Camp entfernt. Die Betreiberin des kleinen Platzes hat uns auf einem Plan alles wichtige wie Fahrtzeiten der Busse, die Buslinie und den Weg von der Bushaltestelle zur Altstadt und zurück aufgeschrieben. Auch ihre Telefonnummer, wenn wir Hilfe brauchen. Sehr fürsorglich.

Mit dem Bus angekommen mussten wir etliche Stufen zur Altstadt hinunter gehen. Da es in der Nacht und am Morgen geregnet hat, ist das Kopfsteinpflaster sehr glatt. Überhaupt ist ein Besuch der Altstadt für Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, sehr beschwerlich. Selbst wir, die sehr trittsicher sind, haben gut auf unseren Tritt auf die Stufen und teilweise sehr glatten Steinen geachtet.

Als erstes haben wir uns ein Frühstück u.a. mit Obst, Omelette, Orangensaft und sehr leckerem Kaffee gegönnt. Wir saßen an einer Mauer zum Meer und haben das vom nächtlichen Sturm aufgewühlte Wasser beobachtet.

Gut gestärkt wurde die Altstadt in Angriff genommen. Umgerechnet für fast EUR 30,00 pro Person konnte man die Stadtmauer begehen. Was wir ausgelassen haben. Wir sind durch die Gassen gestrichen und haben die Atmosphäre auf uns wirken lassen. Es war nicht viel los. Viel Gastronomie ist bereits geschlossen.

Gegenüber der Altstadt ist eine Festung auf einem Felsen, die wir gestürmt haben. Der Eintritt ca. EUR 7,00 pro Person. Von oben hatten wir einen tollen Blick über die Altstadt und auf die Festungsanlagen auf dem Berg, die mit einer Gondel angefahren wird. Nach 4,5 Stunden Sightseeing war dann genug und wir sind wieder mit dem Bus zurück zum WoMo gefahren.

Der Auto Camp liegt gegenüber einer Mall mit H&M, DM, Tom Tailor usw. Dort habe ich ein paar Dinge, die wir brauchen eingekauft. Einkaufen ist ein wenig mühselig, da ich gerne kroatische Produkte erwerben möchte und ich mich nicht gerne vergreife. Hab es an anderer Stelle schon mal geschafft anstatt Butter Margarine zu kaufen.

Und es macht schon ein Unterschied, ob ich gesalzene Erdnüsse kaufe oder ungesalzene. Vieles ist ein Segen so verpackt, dass man sehen kann was drin ist bzw. die Bilder sind hilfreich. Es gibt hier in den meisten Lebensmittelgeschäften die üblichen Verdächtigen, die auch bei uns im Regal stehen insbesondere bei den Süßigkeiten, Chips, Getränken, Joghurt/Puddings, Nudeln usw. Im DM ist fast die ganze Produktpalette wie in D mit den deutschen Bezeichnungen.

Hier ein paar Eindrücke aus der Altstadt von Dubrovnik:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert