Kategorien
Allgemein

Weinprobe in Montenegro

Am Samstag sind wir mit Bekannten zu einer Weinprobe auf ein Weingut bei Podgorica gefahren. Podgorica ist die Hauptstadt von Montenegro. Das Gebiet um Podgorica ist bekannt für seine Weinanbauflächen. Im Gegensatz zu den Anbauflächen, die ich aus Deutschland kenne, wird hier der Wein auf der Fläche angebaut. Das Weingut was wir besucht haben hat den Namen Monte Grande (www.montegrande.me)

Direkt am Weingut wurde vor 3 Jahren ein neuer Weingarten angelegt. Vor jeder Reihe steht ein Rosenbusch. Was sehr schön aussieht und einen Nutzen hat. Es gibt Schädlinge, die sowohl die Rose als auch den Wein befallen können. Da die Rose empfänglicher für die Schädlinge ist, zeigen diese sich sehr schnell an den Rosen und der Winzer muss nicht die langen Reihen der Reben zur Kontrolle abschreiten. Wenn sich Schädlinge auf der Rose zeigen hat der Winzer noch 2 bis 3 Tage Zeit zu reagieren.

Volle Rosenblüte Mitte November 🥰

In der Winzerei haben wir die verschiedenen Tanks besichtigt und eine Einführung in deren Arbeit erhalten. Die Winzerei wird von 2 Jungs Anfang 30 und der Mutter von einem der Jungs betrieben. Die Mutter hat über 30 Jahre auf dem größten staatlichen Weingut von Montenegro gearbeitet. Die Jungs sind ebenfalls vom Fach. Ich hatte das Gefühl, dass hier mit Liebe und Sachverstand zum Wein gearbeitet wird.

Hier werden die Trauben vergoren
Fachkundliche Führung
Da standen am Ende des Abends ein paar Kartons weniger 😇

Für die Weinverkostung haben wir zwischen den Weinfässern an einer schön angerichteten Tafel gesessen. Angefangen haben wir mit zwei verschiedenen ganz jungen Weißweinen (Federweißer) direkt aus dem Gärungstank. Sie waren besonders im Geschmack und sehr sauer. Federweißer kenne ich sehr süffig und eher süßlich. Dieser war ja auch nicht zum trinken gedacht. Zum jungen Wein gab es Bruscetta.

Es ist gemütlich dort zwischen den Weinfässern 🍷

Danach haben wir drei verschiedene Weißweine probiert. Es werden hauptsächlich die Trauben vom Chardonnay und Weißburgunder gezogen. Dazu wurden herzhafte Croissants, Käse, Schinken, Speck, Salami und Oliven gereicht.

Weiter ging es mit zwei verschiedenen Rotweinen. Den landestypischen Vranac und einem Shiraz und spätestens jetzt hatten die, die nicht fahren mussten die Lampen an. Olaf und ich hatten es gut, da wir mit dem Womo auf dem Parkplatz vorm Weingut standen und so unser Bett vor der Tür stand. Ein Pärchen hat sich etwas früher verabschiedet und mit dem anderen Pärchen haben wir noch eine ganze Flasche Rotwein verkostet. Es war ein toller Abend und der Wein war meist sehr lecker. Über Geschmack kann man sich bekanntlich nicht streiten. Am Anfang konnte ich den in englischer Sprache erfolgten Erklärungen noch gut folgen, was mir mit jedem weiteren Wein immer schlechter gelang. Egal.

Nach einer ruhigen Nacht haben wir im Weingut ein leckeres Frühstück bekommen. Gut gestärkt haben wir uns Podgorica angeschaut. Aber das ist eine andere Geschichte…

Zum Abschluss gab es noch frische Früchte 🍇🍊🍎 aus dem Garten 😋

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert