Was ist am Kochen unterwegs so anders?
Für uns eigentlich gar nix. Wir wollen uns auch unterwegs „gesund“ ernähren bzw. bekochen. Was verstehen wir unter gesund? Viel Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Körner, Saaten, Nüsse und hochwertiges Fleisch, wobei Schweinefleisch eine Ausnahme für uns ist und frischen Fisch/Meeresfrüchte. Was wir sehr reduziert essen sind Produkte aus Weißmehl (Brot, Nudeln), Reis, Getreide und auch Kartoffeln und Fertiggerichte.
Im Urlaub gehen wir gerne und oft Essen und wir sind jetzt nun mal nicht im Urlaub. Unser Leben hat sich von unserem festen Standort mit Haus und Garten in Norddeutschland auf ein rollendes Zuhause verlagert. Da ist jeden Tag Essen gehen einfach nicht drin. Sowohl finanziell als auch gesundheitlich gesehen. Denn wenn ich Essen gehe, dann richtig und da kann und will ich mich nicht reduzieren. Da will ich genießen und guten Wein dazu trinken.
Unterwegs, im Platz eingeschränkt, da kommt der Impuls recht schnell, sich mit Brot, Wurst und Käse, eine Pizza vom Italiener, einem Döner oder Süßteile vom Bäcker zu ernähren. Beliebt sind auch Fertiggerichte. Das mag mal für eine Weile ausreichen, aber nicht für uns, da wir mehrere Monate unterwegs sein wollen. Da ist Kochen ein fester Bestandteil des Lebens – so wie zu Hause.
Ich koche gerne und behaupte, dass auch gut zu können. Meist koche ich ohne Rezept, mehr aus dem Bauch heraus. Das habe ich von der lieben Suva gelernt, die wunderbar mit dem kocht, was gerade da ist. Diese Rezeptsammlung ist ein persönliches Archiv für mich, da ich meist nach ein paar Tagen vergessen habe welche Zutaten und Gewürze ich in das eine oder andere köstliche Gericht genommen habe. Wenn der Wunsch kommt, „mach doch noch mal das mit dem und dem, das war so lecker“ dann bin ich aufgeschmissen.
Die Rezepte sind recht frei gehalten und bieten viel Raum für eigene Kreativität.
Ich wünsche allen, die sich hier inspirieren lassen wollen viel Freude mit den Rezepten und beim Kochen zu Hause oder auch unterwegs.
