Kategorien
Allgemein

Auf in die Skigebiete, Teil 3

Aufgrund der Empfehlungen haben wir uns aufgemacht in Richtung Mazedonien, genauer gesagt Nordmazedonien. Die Grenze ist nur 5km entfernt vom Campingplatz. Kurz vor der Grenze stellen wir fest, dass mein Personalausweis verschwunden ist. Bettina bekommt Panik, aber ich habe meinen Passport auch dabei. An der Grenzstation gab es erstmal Irritationen, weil kein Einreisestempel im Pass war, aber der Beamte gab sich dann damit zufrieden. Ansonsten gab es das übliche Prozedere, Ausweise, Fahrzeugschein, Versicherungsnachweis und Corona-Test. Hurra, wir sind in Mazedonien. 😀

Entlang des Sees, der wirklich riesengroß ist, ging es zum ersten Ziel: Sportgeschäft in Ohrid. Wir sind auf der Suche nach einer Touring-Ski Ausrüstung. Auffällig war, das nicht soviel Müll herumlag und die Infrastruktur insgesamt einen besseren Eindruck macht.

Ohrid-See

In Ohrid ist richtig was los. Google Maps hat uns erstmal in enge Gassen geführt, in denen wir aber keinen Parkplatz finden. Zurück zur Hauptstraße und hier finden wir dann einen kostenpflichtigen Parkplatz. Ohne mazedonischen Geld wird es jetzt schwierig und dann nähert sich auch schon eine Person und will uns einen Parkschein verkaufen. Bettina war ganz skeptisch, aber ich wollte weiter. Radebrechend erklärte er, dass es 30 Denar pro Stunde kostet, ca. 0,50 Euro. Erstmal zum Bargeldautomat und dann das Ticket gekauft.

In der Nähe des Parkplatz finden wir einen Telekom MK Shop. Hier kaufen wir eine Prepaid-Karte, die ich nacher in den Router im WoMo verwenden will. Die Frau in der Verkaufsstelle bestätigte mir auf meine Nachfrage, dass würde funktionieren. Jetzt zum Sportgeschäft. Laut Google Maps soll das Geschäft irgendwo in der Nähe des Hafen sein.Da finden wir aber kein Geschäft. Ok, dann latschen wir erstmal ein wenig in der Fußgängerzone rum und da uns mittlerweile der Magen knurrte und die Blase voll war steuerten wir eine Bar an. Hier gönnten wir uns ein schönes Frühstück. Auffällig ist, im Gegensatz zu Albanien, dass die Geschäfte deutlich hochwertiger sind. Man fühlte sich ein wenig wie zu Hause.

Hafen von Ohrid

Nach dem Frühstück sind wir die Fußgängerzone in der Gegenrichtung abgeschritten und haben dann auch Sportgeschäfte gefunden. Aber keines von denen hatte Wintersport-Artikel. Ok, dann müssen wir weiter nach Mavrovo. Vielleicht gibt es im Skigebiet etwas zu kaufen.

Zurück im WoMo habe ich noch erfolglos versucht die Prepaid-Karte im Router zum Einsatz zu bringen. Als Alternative habe ich die Karte in meinem Telefon benutzt und einen Hotspot eingerichtet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert