Kategorien
Reise

Auf in die Skigebiete, Teil 2

Auf geht’s nach Ski Bigell 1600 und Dardha.

Der Tag war wieder voll verregnet, aber zwischendurch gab es auch den ein oder anderen Lichtblick.

Die Route nach Dardha war für unser Auto nicht weiter anspruchsvoll. 😉

Die Anfahrt zum Skigebiet hatte es aber in sich. Der Asphalt war gut, aber es wurde richtig steil und es lag Schnee. Erst Mal sind wir am Skigebiet vorbei gefahren, da wir uns auch Dardah anschauen wollten. Erst steil hoch und dann ging’s es steil runter in den Ort über Kopfsteinpflaster. Ein niedliches Dorf in dem die meisten Häuser in gutem Zustand waren und es auch einige Herbergen gab.

Nova Dardhe Hotel

Jetzt wollten wir aber in’s Skigebiet. Uups die steile Rampe die wir runtergefahren sind stellt sich als Herausforderung heraus. Regennasse Steine und die Steigung lassen die Räder unseres WoMo durchdrehen. Erstmal zurück rollen und dann überlegen wie wir das schaffen. Doch allzu lange brauchten wir nicht nachdenken. Schon näherte sich ein hilfsbereiter Albaner und erklärte uns, dass wir im zweiten Gang an der Steigung anfahren sollten. Gemacht und getan und siehe da es funktionierte.

Wieder was gelernt! 😀

Auf in das Skigebiet. Wie man auf dem Bild erkennen kann, gibt es einen Lift und 3 Abfahrten. Insgesamt 1,5 Pistenkilometer. Hmm… Das reicht für einen Nachmittag und ist bestimmt lustig für Familien oder Anfänger. Aber wir suchen lieber weiter. Wir haben noch mit dem Betreiber gesprochen und dieser hat uns noch eine Hütte im Skigebiet gezeigt, die man für 100€ pro Tag meinten könnte.

Das ist nicht die Hütte. 😉
1. OG
Erdgeschoss

Beim Aufstieg bin ich in ein Schlammloch getreten, der Wanderschuh und die Hose sind komplett verdreckt. Ein wenig Schnee hat den gröbsten Dreck beseitigt, aber im WoMo musste ich mich erstmal umziehen.

Es fehlt noch ein wenig Schnee.
Noch nicht ganz fertig.
Courchevel?
Schneeballschlacht!

Der Betreiber klärte uns darüber auf, dass Bigell das einzige Skigebiet in Albanien ist. Touring Ski wäre aber eine Alternative, aber in Albanien gibt es keine Ausrüstung zu kaufen. In Dardhe habe ich ein Auto von adventure-albania.al angehalten und den Fahrer gefragt was man in Albanien im Winter machen kann. Er hat mir seine Visitenkarte gegeben und angeboten uns Tourenvorschläge zu liefern. Darauf kommen wir sicherlich zurück. Aber erstmal brauchen wir eine Ausrüstung.

Auf Richtung Mazedonien.

Da wir keine Lust auf die Stadt Korca hatten sind wir direkt weiter zum Ohrid-See gefahren und haben auf einem kleinen Campingplatz übernachtet. Die Betreiber haben uns noch eine schöne Forelle zum Abendessen kredenzt. Da wir die einzigen Gäste waren bekamen wir einen Zweier-Tisch direkt vor dem Kamin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert