Kategorien
Reise

Wetterumschwung

Gestern, also Mittwoch, den 20.10.2021, hatten wir wunderbares Wetter, blauer Himmel, windstill und es war warm so 19 bis 20 Grad. Unser Plan war, dass wir noch einen weiteren Tag im Nationalpark Plitvicer Seen bleiben wollten. Dies haben wir dann jedoch kurzfristig umgestoßen, da ein Wetterumschwung angekündigt ist.

So haben wir heute kurzerhand die Sachen gepackt, was schnell ging, da wir kaum was ausgepackt hatten und sind Richtung Split gefahren. Da soll weiterhin die Sonne scheinen. Dicke Wolken türmten sich vor uns in den Bergen auf und kurze Zeit später fing es auch an zu regnen. Die Route die wir befuhren heißt auch Käsestraße. Überall entlang der Straße gibt es Verkaufsstände oder Schilder, die zu Höfen wiesen, die Käse und Honig anbieten. Wir haben an einen dieser Stände angehalten und haben uns einen Ziegenkäse mit Chili und ein Glas Pinien/Eukalyptus-Honig gekauft. Dies haben wir dann gleich zum Frühstück probiert. Der Käse schmeckt gut, ist aber nicht unbedingt ein Highlight. Der Honig jedoch ist geschmacklich mega.

Weiter ging es durch die Berge. Die Straße ist gut ausgebaut und es herrscht ganz wenig Verkehr. Hauptsächlich sind uns LKW‘s entgegen gekommen. Es sind nur wenige Häuser zu sehen. Weder weiter weg von der Straße noch an der Straße. Wenn wir Häuser zu Gesicht bekommen haben waren diese oft verfallen, stark beschädigt und leer gezogen. Viele bewohnte Häuser machen einen desolaten Eindruck. Nur wenige sehen wohnlich und einladend aus. Dieses Bild ändert sich, sobald sie sich in der Nähe von touristische Zielen befinden oder der Boden fruchtbarer wird. In den höheren Lagen ist der Boden steinig und lässt kaum Landwirtschaft zu. Während unserer ca. 170 km langen Tour fuhren wir lange Strecken auf Höhen zwischen 500 und 750 m/ü. NN.

Wir sind jetzt in der Region Dalmatien. Hier wird Kroatien immer schmaler und ist nur noch ein Streifen entlang der Adria-Küste. Kroatien hat insgesamt 1.800 km Küste. Wir machen eine Zwischenstation auf einen kleinen Campingplatz am Perucko Stausee. Es ist hier total ruhig. Das Wasser vom See ist jedoch recht weit entfernt. Bis zum Frühsommer steht das Wasser bis zum Campingplatz und geht dann nach und nach zurück.

Morgen früh hat Olaf eine Online-Prüfung und danach fahren wir weiter nach Split.

Pro Nacht 160 KN (21,00 EUR) Zettel ausfüllen und Geld in Umschlag stecken 🤩

Uns war am Abend ein wenig fröstelig, daher haben wir uns eine heiße Suppe gemacht – siehe Rezepte. 😋

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert