
Manchmal braucht es einfach eine heiße Suppe! Zutaten für 2 Personen:
500 g Bohnen frisch oder TK Ware klein geschnitten
1 große Zwiebel gewürfelt
3 Zehen Knoblauch gewürfelt
2 große Tomaten gewürfelt
Würstchen nach belieben in Scheiben geschnitten
Wasser 1l heiß
Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Paprika scharf und edelsüß, Muskatnuss, Kräuter nach Geschmack, Olivenöl
Zubereitung:
Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen bis sie glasig sind. Die Bohnen und die in Scheiben geschnittenen Würstchen dazugeben und ca. 5 Minuten mit schmoren. Während dieser Zeit die Gemüsebrühe, Paprika, Pfeffer, Muskatnuss und die Kräuter einstreuen und mit schmoren lassen. Von der Gemüsebrühe so viel nehmen wie eine kräftige Brühe mit dem aufzufüllenden Wasser entsteht.
Nach der Schmorzeit alles mit dem heißen Wasser aufgießen und so lange köcheln lassen bis die Bohnen bissfest sind.
Zuletzt die Tomatenwürfel unterziehen und heiß werden lassen. Mit Salz und den bisher verwendeten Gewürzen abschmecken.
Den Herd ausstellen und die Suppe noch ein paar Minuten ziehen lassen, damit sich die Gewürze gut verbinden.
Tipp: Wer mag kann die Suppe auch mit Bohnenkraut würzen. Ich habe hier auf dieses Gewürz verzichtet, dafür ein mir sehr liebes Gewürz genommen und zwar Bertram.
Bertram:
Bertram ist eine weitverbreitete Pflanz im Mittelmeerraum und sieht der Kamille sehr ähnlich. Der Geschmack ist mild würzig. Es wird die Wurzel getrocknet und zu Pulver vermahlen. Das Gewürz wird vielseitig verwendet für Suppen und Saucen, Gemüse, Fleisch und Fischgerichten. Bertram hat gesundheitsfördernde Eigenschaften und war eins der wichtigsten Gewürze der Hildegard von Bingen. Wer mehr über dieses tolle Gewürz erfahren möchte googelt es einfach.