Die erste Aufgabe nach dem Grenzübertritt zum Kosovo ist die Beschaffung einer neuen Prepaid-Karte. Also haben wir einen Telefon-Shop in Elez Han gesucht. Nachdem wir einen Parkplatz gefunden haben, bei 7m Gesamtlänge ist das manchmal nicht einfach, prüfte ich nochmal die Internetverbindung und stellte fest, es funktioniert. Hmmm… Scheinbar haben Albanien, Mazedonien und Kosovo ein Roaming-Abkommen, so dass unsere Vodafone Prepaid-Karte auch im Kosovo genutzt werden kann. Super, dann kann es ja weitergehen. Zündung eingeschaltet, Motor gestartet… Es passiert nichts außer komischen Geräuschen aus dem Motorraum. Jetzt wurde uns mulmig, das Auto ist nagelneu und hat noch keine 15000 km gelaufen.
Neben uns stehen 2 junge Männer mit ihrem alten Golf und beobachten uns. Dann bieten sie ihre Hilfe an. Die Verständigung klappt aufgrund der Sprachbarriere mittelprächtig. Aber sie sagten, sinngemäß, sie würden gleich wiederkommen. Nach 5 Minuten kamen sie zurück und hatten ein Kaltstartkabel dabei.
Wo ist im Ducato eigentlich die Starterbatterie? Gut das wir die Bedienungsanleitung dabei haben… wir finden aber nichts im Handbuch. Na dann werden wir Mal schauen ob YouTube uns helfen kann. Und siehe da, die Batterie ist im Fußraum auf der Fahrerseite. Jetzt noch das Starterkabel angeschlossen und schwupps, der Motor startet. Wir bedanken uns bei den beiden Männern und weg sind die.
Uns kommt das mit der Batterie seltsam vor und deshalb beschließen wir einen Fiat Werkstatt aufzusuchen. Google Maps liefert uns eine große Anzahl an Werkstätten, aber die nächste Fachwerkstatt ist in Pristina, 65km entfernt. Also auf nach Pristina, noch ist es hell, und bloß nicht den Motor ausgehen lassen. Wir haben eine Start-Stop Automatik.. oh je. Aber es hat geklappt, wir haben die Werkstatt gefunden. Helfen konnten Sie und aber nicht. Die Empfehlung lautet: Euro-Goma. Mittlerweile wurde es dunkel und der Motor lief. Mittels Google Maps haben wir die Service-Werkstatt gefunden. Der Werkstatt-Meister begrüßte uns und erklärte uns das in einer halben Stunde Arbeitsschluss wäre. Ok, und dann legte ein Mitarbeiter los, Batterie durchgemessen, Startkapazität ist nur noch bei 75%. Die Empfehlung lautet, besser die Batterie wechseln, unser Bauchgefühl sagt auch besser wechseln lassen, bevor wir irgendwo im Nirgendwo stranden. Der Mitarbeiter hat die Batterie gewechselt, 200€ den Besitzer gewechselt und das WoMo startet wieder einwandfrei. Dann können wir uns ja jetzt eine Schlafplatz besorgen und morgen kümmern wir uns wieder um die Touring-Ski Ausrüstung.