Kategorien
Reise

Öl in Albanien aber ohne Multis

Die Landschaft um Berat ist ein Gebiet der großen Gegensätze. Es gibt Landstriche in denen überall Ölbohrtürme stehen. Einige sind noch in Betrieb andere nicht mehr. Diese stehen dann halb verfallenen in der Landschaft, was dem Bild etwas trostloses gibt.

Überall Öl

Wo die Bohrtürme stehen sowohl die aufgegebenen Stellen als auch die noch in Betrieb sind glänzt die Erde schwarz vor Öl. Das Öl muss so dicht unter der Oberfläche vorhanden sein, dass auch noch an lang still gelegten Stellen immer noch das Öl zur Oberfläche gelangt. Daher auch der überall deutlich wahrnehmbare Geruch von Öl.

Ölförderung in Albanien

Selbst auf einem Friedhof standen alte Ölförderanlagen. Die Friedhöfe unterscheiden sich deutlich von unseren. Es gibt viele Einzelgräber und Gräber der Eheleute und eher wenige Familiengräber, wie bei uns. Die Grabstellen werden üppig mit Kunstblumen geschmückt.

Man beachte die Ölpumpe links vom roten Dach 😶

Dann gibt es Landstriche, die geprägt sind von lieblichen Seen umgeben von sanften Hügeln mit Olivenhainen und Weinstöcken. Die Erde ist hier sehr fruchtbar. Nicht nur für das Obst und Gemüse, sondern auch für die Autos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert